Zeit zum Durchatmen

Wir geben uns Zeit und Raum aus den Mühlen des Alltags auszusteigen, zu lauschen, was wir brauchen, um mehr und mehr bei uns selbst anzukommen.

Ich unterstütze dabei mit sanften Anleitungen zu lebendiger Bewegung, wie zu Entspannung. Die Atembewegung wird unser Leitseil sein, mehr und mehr zurück in den eigenen Rhythmus zu finden.

Die vorbereitete Umgebung des Röthighofes lädt in der übungsfreien Zeit ein, zu ruhen, spazieren zu gehen, Kontakt mit Pflanzen und Tieren zu pflegen, und vieles mehr.

Freitag ab 16 Uhr Ankommen, 18 bis 19.30 Uhr (1,5 h), „Atem und Bewegung“

Samstag, 10 bis 13 Uhr „Atem und Bewegung“ (3h), freie Zeit (4h), 17 bis 18.30 Uhr „Atem und Bewegung“, (1,5 h), gemeinsames Zusammensein am Feuer am Abend

Sonntag, 10 bis 11.30 Uhr (1,5 h), „Atem und Bewegung“, freie Zeit. Wer möchte, kann am Sonntagnachmittag die Gruppenarbeit durch Einzelarbeit mit mir vertiefen.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

fakultativ: Einzelstunde 60 EUR

Freies Malen

Ich begleite euch auf eine 3-tägige Reise durch Farb- und Strukturwelten, bei der jede/r seine eigenen Bilder finden und umsetzen kann. Gemeinsam schaffen wir Räume für unsere kreative Energien und lassen uns von den Farben (ent)führen.

Unser Malkurs mit 5 bis 10 Personen findet bei schönem Wetter draußen im Hof vor der Scheune oder zwischen den Apfelbäumen auf der Streuobstwiese statt. Bei weniger schönem Wetter ist genügend Platz in der Scheune, wo der Lichteinfall uns auf ganz neue Ideen bringt. Wir arbeiten mit selbst gemischten Acrylfarben auf Leinwand, dabei nutzen wir Pinsel und Spachtel. Der Malkurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gemeinsam als Gruppe lassen wir uns vom Verlauf der Farben und zufälligen Strukturen inspirieren. Wer noch keine Idee hat, lässt seine Augen einfach über die Mauern und durch den Garten des historischen Dreiseithofes wandern und findet dort sicher eine Anregung.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

Freies Malen

Ich begleite euch auf eine 3-tägige Reise durch Farb- und Strukturwelten, bei der jede/r seine eigenen Bilder finden und umsetzen kann. Gemeinsam schaffen wir Räume für unsere kreative Energien und lassen uns von den Farben (ent)führen.

Unser Malkurs mit 5 bis 10 Personen findet bei schönem Wetter draußen im Hof vor der Scheune oder zwischen den Apfelbäumen auf der Streuobstwiese statt. Bei weniger schönem Wetter ist genügend Platz in der Scheune, wo der Lichteinfall uns auf ganz neue Ideen bringt. Wir arbeiten mit selbst gemischten Acrylfarben auf Leinwand, dabei nutzen wir Pinsel und Spachtel. Der Malkurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gemeinsam als Gruppe lassen wir uns vom Verlauf der Farben und zufälligen Strukturen inspirieren. Wer noch keine Idee hat, lässt seine Augen einfach über die Mauern und durch den Garten des historischen Dreiseithofes wandern und findet dort sicher eine Anregung.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

Freies Malen

Ich begleite euch auf eine 3-tägige Reise durch Farb- und Strukturwelten, bei der jede/r seine eigenen Bilder finden und umsetzen kann. Gemeinsam schaffen wir Räume für unsere kreative Energien und lassen uns von den Farben (ent)führen.

Unser Malkurs mit 5 bis 10 Personen findet bei schönem Wetter draußen im Hof vor der Scheune oder zwischen den Apfelbäumen auf der Streuobstwiese statt. Bei weniger schönem Wetter ist genügend Platz in der Scheune, wo der Lichteinfall uns auf ganz neue Ideen bringt. Wir arbeiten mit selbst gemischten Acrylfarben auf Leinwand, dabei nutzen wir Pinsel und Spachtel. Der Malkurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gemeinsam als Gruppe lassen wir uns vom Verlauf der Farben und zufälligen Strukturen inspirieren. Wer noch keine Idee hat, lässt seine Augen einfach über die Mauern und durch den Garten des historischen Dreiseithofes wandern und findet dort sicher eine Anregung.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

Freies Malen

Ich begleite euch auf eine 3-tägige Reise durch Farb- und Strukturwelten, bei der jede/r seine eigenen Bilder finden und umsetzen kann. Gemeinsam schaffen wir Räume für unsere kreative Energien und lassen uns von den Farben (ent)führen.

Unser Malkurs mit 5 bis 10 Personen findet bei schönem Wetter draußen im Hof vor der Scheune oder zwischen den Apfelbäumen auf der Streuobstwiese statt. Bei weniger schönem Wetter ist genügend Platz in der Scheune, wo der Lichteinfall uns auf ganz neue Ideen bringt. Wir arbeiten mit selbst gemischten Acrylfarben auf Leinwand, dabei nutzen wir Pinsel und Spachtel. Der Malkurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gemeinsam als Gruppe lassen wir uns vom Verlauf der Farben und zufälligen Strukturen inspirieren. Wer noch keine Idee hat, lässt seine Augen einfach über die Mauern und durch den Garten des historischen Dreiseithofes wandern und findet dort sicher eine Anregung.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

Steinbearbeitung

Unter freiem Himmel kannst du mit fachlicher Anleitung in Dialog mit deinem Stein treten. Werkzeug zur Steinbearbeitung bieten wir zum Ausleihen oder auch zum Kauf an. Bruchsteine aus Sandstein haben wir vor Ort auf Lager, wer etwas „Größeres“ sucht, findet es in der naheliegenden Steindeponie. Transport können wir gegen eine Aufwandsentschädigung organisieren.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

 

9. Sommerfest

Unser Hof steht an diesem Tag für alle offen, die Freude an guten Gesprächen, leckerem selbst zubereitetem Essen und künstlerischen Beiträgen aller Couleur haben. Wer Lust hat kann die Nacht durchtanzen oder am Lagerfeuer träumen. Am Morgen danach wird ausgiebig gefrühstückt und gemeinsam aufgeräumt. Seid herzlich willkommen!

Madame Rosa spielt für uns Puppentheater. https://www.madame-rosa.de

Musikalischer Gast wird dieses Jahr Markus Pötschke sein. https://www.markuspoetschke.com

Für die Finanzierung der Künstler haben wir uns dieses Jahr eine Tombola ausgedacht….bringt dafür bitte Objekte/Dinge/Schönes mit, die ihr gern in andere Hände geben wollt.

Ab 22:00 Uhr legt Manfred Graf „EISENGRAF“ Platten in der Scheune auf. http://www.eisengraf.de

Fürs Buffet tragt bitte selbstgemachte Leckereien bei. 

 

 

Freies Malen

Ich begleite euch auf eine 3-tägige Reise durch Farb- und Strukturwelten, bei der jede/r seine eigenen Bilder finden und umsetzen kann. Gemeinsam schaffen wir Räume für unsere kreative Energien und lassen uns von den Farben (ent)führen.

Unser Malkurs mit 5 bis 10 Personen findet bei schönem Wetter draußen im Hof vor der Scheune oder zwischen den Apfelbäumen auf der Streuobstwiese statt. Bei weniger schönem Wetter ist genügend Platz in der Scheune, wo der Lichteinfall uns auf ganz neue Ideen bringt. Wir arbeiten mit selbst gemischten Acrylfarben auf Leinwand, dabei nutzen wir Pinsel und Spachtel. Der Malkurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Gemeinsam als Gruppe lassen wir uns vom Verlauf der Farben und zufälligen Strukturen inspirieren. Wer noch keine Idee hat, lässt seine Augen einfach über die Mauern und durch den Garten des historischen Dreiseithofes wandern und findet dort sicher eine Anregung.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

Töpfern

Ich sitze hier – einfach nur bei mir, 
setzt du dich zu mir – vergessen wir die Welt.

Denn genau dieses Gefühl íst es,
welches das Arbeiten mit Ton so schön
und auf wundersame Weise
immer – ankommend – macht.

Ob nun beim Bauen einer geheimnisvollen Wunschkugel
oder dem Ergänzen der persönlichen Welt
durch selbstgeschaffene Dinge … friedvoll und glücklich wird dabei JEDE/R.

Der Kurs beinhaltet Material für drei Arbeitsstücke in Ton inklusive Glasur und Brand. Die fertig gebrannten Arbeiten können im Atelier von Ingolf Hermann in Dresden abgeholt werden.

zzgl. zur Kursgebühr: Übernachtung EZ 20,00 Euro, DZ 15,00 Euro, eigenes Zelt 5,00 Euro, Vollpension BIO inkl. alkoholfreier Getränke 20,00 Euro

Hallo Welt!

Willkommen auf unserer neuen Webseite! Ich bin stolz, den Veranstaltungskalender für dieses Jahr präsentieren zu können. Danke an alle die mitgeholfen haben, das wunderbare Sommerprogramm auf die Beine zu stellen. Wenn jemand auf den Fotos nicht einverstanden ist mit der Veröffentlichung, dann bitte melden!